Krillöl ist besser als Fischöl
Kein Aufstossen und kein Fischgeschmack
Fischöl-Kapseln für eine Versorgung mit gesunden Omega-3-Fettsäuren gibt es schon viele Jahre. Sie haben leider einen sehr grossen Nachteil, nämlich den Fischgeschmack und das äusserst unangenehme Aufstossen welches recht lange anhalten kann. Der Grund hierfür ist, dass sich das Fischöl oben auf dem Magen festsetzt, da es nicht in Wasser/Flüssigkeiten löslich ist. So geht es recht lange bis es sich mit dem Magensaft vermischt. Und solange es noch quasi "obenauf schwimmt", wird man das Aufstossen und den Fischgeschmack nicht los.
Bei Krillöl sind die Omega-3 Fettsäuren an sogenannte Phospholipide gebunden. Diese führen dazu dass das Krillöl wasserlöslich ist und sich daher sofort in der Magenflüssigkeit auflöst. Kein Aufstossen, kein Fischgeschmack, sondern einfach wichtige Fettsäuren welche vom Körper sofort aufgenommen werden!
Bessere Aufnahme durch den Körper
Krillöl, welches reich an Omega-3 Phospholipiden ist, erzielt eine stärkere Reduktion von Fett in Herz und Leber als Omega-3 aus Fischöl. Dies wurde in einer vorklinischen Studie festgestellt, welche für die Biotechnologiefirma Aker BioMarine erstellt wurde. Von diesem Hersteller beziehen wir unser Krillöl!
Die Studie wurde von international anerkannten Forschungsgruppen in Italien durchgeführt. Unter der Aufsicht von Dr. Sebastiano Banni und Dr. Vincenzo Di Marzo wurde der Effekt von Superba Krillöl und Omega-3 Fischöl untersucht.
"Es ist sehr interessant, dass Superba Krillöl einen signifikant besseren Effekt als Fischöl hat", sagt Dr. Banni.
Es wurde festgestellt, dass Superba Krillöl den Fettgehalt im Herz um 42% reduziert hat. Fischöl reduzierte den Fettgehalt dagegen nur um 2%. Ein hoher Fettgehalt im Herz ist schlecht für die Herzfunktionen, deshalb ist es wichtig den Fettgehalt im Herzen auf ein normales Mass zu reduzieren.
Die entsprechende Untersuchung des Fettgehaltes in der Leber zeigte eine Reduktion von 60% bei Anwendung von Krillöl, während Fischöl den Fettgehalt in der Leber nur um 38% verringerte. Ein hoher Leberfettgehalt beeinträchtigt die Funktionen der Leber. Das kann zu einer reduzierten Insulinempfindlichkeit führen und fördert die Entwicklung von Diabetes Typ 2.
Sebastiano Banni und Vincenzo Di Marzo sind seit vielen Jahren führend auf ihrem spezifischen Forschungsgebiet und haben verschiedene Artikel in anerkannten internationalen Fachjournalen veröffentlicht.
Aker BioMarine hat mit dieser Studie in Kooperation mit den zwei auf diesem Spezialgebiet führenden Forschungsgruppen die positiven Eigenschaften von Superba Krillöl bestätigt. Ein weiterer Grund für uns, Krillöl dieses Herstellers zu verkaufen!
Die Studie wurde veröffentlicht im Journal of Nutrition, Volume 139, Nummer 8, August 2009, und ist erhältlich unter http://jn.nutrition.org/cgi/rapidpdf/jn.109.104844v1.pdf
Zur Bestellseite geht es hier.